Gaming-Technologien

Spielgeräteprüfung

Technisches Regulativ unterteilt Spielgeräte in:

• Spielautomaten (Simulation von Karten-, Glücks-, Würfelspielen usw.)
• Spieltische (z. B. Roulette) und
• Ziehungsgeräte (z. B. Lotterie, Tombola).

Die Vielzahl dieser Geräte erfordert zahlreiche Prüfverfahren, wie zum Beispiel mechanische, elektrische und andere Messungen, statistische Prüfungen zur Bestimmung der Zufälligkeit der Spielergebnisse, mathematische Analysen der Spielregeln und Simulationen von Spielen zur Bestimmung des prozentualen Rücklaufs. Alle Spielgeräte müssen außerdem über einen effektiv geschützten Zugang zu den Elementen verfügen, mit denen die Spielparameter geändert oder die Spielergebnisse beeinflusst werden können.

Moderne Spielautomaten erfordern eine besonders komplexe mathematische Analyse zusätzlicher Spiele („Bonus-“ oder „Sonderspiele“). Es ist erforderlich, sowohl das Betriebssystem des Spielautomaten im Segment des Abrechnungssystems (elektronische und mechanische Zähler) als auch die Kommunikation mit der Peripherie und dem Kontrollinformationssystem sowie den ordnungsgemäßen Betrieb der Einzahlungs- und Auszahlungseinheiten zu überprüfen. Nämlich, das System für interne Diagnose und Fehlermanagement darf keinen falschen Gewinn, Gewinnverlust oder Verlust wesentlicher Daten zulassen.

Für Spielautomaten und einige andere Spielgeräte ist es entscheidend, die Software zu analysieren, um Systemlösungen für alle Anforderungen zu identifizieren.

Spielgeräte, die auch elektrische Produkte sind, müssen auch alle gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der elektrischen Sicherheit und der elektromagnetischen Verträglichkeit erfüllen.

Gesetzliche Anforderungen

Obwohl wir als Institution, die bereits als Produktzertifizierungsstelle akkreditiert ist, strengen Anforderungen zum Schutz vertraulicher Daten, zur Objektivität und zur unterschiedslosen Behandlung aller Aufträge unterliegen und obwohl wir Mitglied vieler internationaler Systeme sind, die hohe Anforderungen an die Berufshaftpflichtversicherung stellen (z. B. CCA), ist das Bereich des Glücksspielgeschäfts so empfindlich, dass wir mit jedem Spielautomatenhersteller einen zusätzlichen Geheimhaltungsvertrag abschließen müssen.